Als hervorragende Wärmedämmung eignet sich Schamotte für Herde und Kamine am besten: Welche Vorteile sie hat, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Herdschamotte ist ein keramisches Material aus Ton, das bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Das Herstellungsverfahren, das auf dem Formen, Trocknen und Brennen dieses Produkts beruht, ergibt feuerfeste Materialien von hervorragender Qualität für Herde, wie Herdschamotte oder Kaminschamotte. Dabei handelt es sich entweder um Schamottesteine oder Schamotteplatten. Beide zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen aus, die bis zu 1.600 Grad Celsius betragen können. Die feuerfesten Materialien für Herde speichern die Wärme perfekt und widerstehen gut den Temperaturschocks, die beim Anheizen oder Löschen des Herdes auftreten. Darüber hinaus absorbiert Schamotte für Herde sehr gut Feuchtigkeit, was zu einer besseren Verbrennung des Brennstoffs im Ofen führt. Außerdem ist sie abrieb- und druckfest.
Schamotte: Das beste Material für Herde und Kamine

Herde und Kamine sind Heizgeräte, die einen effizienten Betrieb aufweisen müssen. Deshalb sind Schamotte für Herde und Schamotte für Kamine die beste Lösung für den Bau dieser Geräte. Dank dieser Baustoffe mit ihren besonderen Eigenschaften ist kein Wärmeverlust möglich, was sich in einem effizienten Betrieb dieser Heizgeräte und niedrigeren Energierechnungen niederschlägt. Erwähnenswert ist auch, dass hochwertige Schamotte, wie sie z. B. im Vitcas-Shop angeboten wird, über einen sehr langen Zeitraum hinweg nicht rissig wird oder sich verformt. Ihre Zusammensetzung ist für den direkten Kontakt mit einer offenen Feuerquelle geeignet.
Was sind die Eigenschaften von Schamotte?
Schamotte ist ein äußerst vielseitiges Baumaterial. Dank seiner Temperaturbeständigkeit von bis zu 1.600 °C und seiner Fähigkeit, Wärme zu speichern, eignet er sich sowohl für Haushaltsherde als auch für Industrieanlagen. Dank ihrer porösen Struktur kann sie Feuchtigkeit effektiv absorbieren, was zu einer besseren Verbrennung des Brennstoffs führt. Schamotte verbessert nicht nur die Effizienz von Heizgeräten, sondern minimiert auch den Wärmeverlust, was Energie spart und die Heizkosten senkt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Größen von Schamottesteinen: Was müssen Sie vor dem Kauf wissen?
Schamottfliesen – Ideal für Öfen und Kamine
Schamotte ist ein Baumaterial mit besonderen Eigenschaften, das sich auch unter extremen Temperaturbedingungen bewährt. Er wird daher auch für den Bau und die Wartung von Heizgeräten wie Herden und Kaminen verwendet.